Bleibt im Leben Jugendlicher – neben G8, Ganztagsschule, den Möglichkeiten des Web 2.0, Bachelor-Studiengängen u.a. – noch ausreichend Zeit für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit? Und was tun Jugendverbände (-initiativen und -vereine), um mit möglichen Veränderungen im Leben Jugendlicher umzugehen? In der Studie „Keine Zeit für Jugendarbeit“ des Deutschen Jugendinstitutes (DJI) und der TU Dortmund wurde den Veränderungen im Engagement nachgegangen. Karin Wehmeyer, Mitautorin der Studie, stellt die Ergebnisse und mögliche Konsequenzen für die Jugendarbeit vor. Zum Abschluss der Fachtagung des Jugendrings, des Jugendamtes und des Stadtsportbundes/Sportjugend der Landeshauptstadt Düsseldorf wird diskutiert, wie die Rahmenbedingungen für „Junges Engagement“ verbessert werden können.
Anmeldeschluss ist der 9. März 2015.
Termin und Ort: 13. März 2015, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr, Haus der Jugend Düsseldorf
Weitere Informationen: ljr-nrw.de/aktuelles/termine