Wie interagieren Jugendliche im digital vernetzten Zeitalter? Wie lassen sich ihre Aktivitäten in der "Lebenswelt 2.0" in die praktische Jugendkulturarbeit einbinden? Welche Chancen und Risiken ergeben sich dabei? Diese Fragen stehen im Focus der Regionalkonferenz im Rahmen des Qualitätsverbundes "Kultur macht stark". Neben interessanten Vorträgen liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Praxiskompetenzen im Umgang mit unterschiedlichen Phänomenen wie Youtube, Mobile Gaming, Cybermobbing und e-Partizipation. Die Konferenz richtet sich an Fachkräfte der Kulturellen Bildung und der Jugendarbeit. Es wird um eine zeitnahe Anmeldung gebeten via Bitte melden Sie sich zeitnah via Anmeldeformular an unter: www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de

 

Termin und Ort: 24. März 2015, Akademie Remscheid

 

Weitere Informationen: ljr-nrw.de/aktuelles/termine